DERTOUR setzt starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern
Mit dem Beginn der Sommerferien 2025 startet ECPAT Deutschland e. V. unter dem Motto „Nicht wegsehen! Anzeichen erkennen! Vorfall melden!“ eine bundesweite, dreimonatige Aufklärungskampagne gegen sexualisierte Gewalt und Ausbeutung von Kindern im Tourismus und auf Reisen.
DERTOUR setzt gemeinsam mit ECPAT Deutschland e. V., ProPK, Bundespolizei, Bundeskriminalamt, jugendschutz.net, N.I.N.A. e.V. und weiteren Reiseveranstaltern ein starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern.
Wer steckt hinter der Kampagne?
- ECPAT Deutschland e. V. koordiniert die Kampagne und arbeitet bundesweit für besseren Kinderschutz im Tourismus.
- Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) & Bundespolizei sorgen dafür, dass die aufmerksamkeitsstarken Plakate an den meisten deutschen Flughäfen und Bahnhöfen zu finden sind.
- Bundeskriminalamt, jugendschutz.net und N.I.N.A. e. V. prüfen Hinweise und beraten Betroffene.
Hinweise melden!
Über die Plattform www.nicht-wegsehen.net werden Reisende dafür sensibilisiert, verdächtige Situationen zu erkennen – und im Zweifel zu handeln. Verdachtsfälle können anonym und vertraulich gemeldet werden – egal, ob am Flughafen, im Hotel, auf dem Campingplatz oder online. Jede einzelne Meldung kann Leben schützen.
Das Engagement der DERTOUR Group
Unterzeichnung von „The Code“
Die DERTOUR Group hat den internationalen Kinderschutzkodex „The Code“ unterzeichnet und verpflichtet sich damit zu umfassenden Präventions- und Schulungsmaßnahmen in allen Geschäftsbereichen.
Für sein Engagement wurde DERTOUR in 2025 bereits zum dritten Mal in Folge als Top Member von The Code ausgezeichnet, also als eines der Unternehmen, die die Richtlinien des Kinderschutzes besonders stringent auslegen und eine Null-Toleranz-Politik vertreten.
Schulungen
Es ist wichtig, dass Anzeichen sexualisierter Gewalt an Kindern erkennen und kompetent handeln zu können. Deshalb führt die DERTOUR Group regelmäßig Schulungen in den eignen Hotels durch und ruft alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu auf, das Online-Training von The Code zu absolvieren.
Sichtbarkeit vor Ort
An den großen Flughäfen und Bahnhöfen werben wir gemeinsam mit der Bundespolizei und der Polizeilichen Kriminalprävention (ProPK) mit auffälligen Plakaten für unsere Kampagne.