Management-Neuausrichtung soll technologische Transformation und Reisebürovertrieb im deutschen Markt stärken
Die DERTOUR Group passt ihre Führungsstruktur an, um damit auf das starke Unternehmenswachstum zu reagieren: Die heute angekündigte Erweiterung des internationalen Executive Boards folgt auf die Hotelplan-Übernahme im August 2025, durch die das Unternehmen auf mittlerweile rund 200 Unternehmen und weltweit etwa 15.000 Mitarbeitende gewachsen ist. Ziel der Management-Veränderungen ist die noch engere Zusammenarbeit innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe. Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels gewinnt dabei auch die technologische Transformation für die Organisation an Bedeutung.
Christoph Debus, CEO DERTOUR Group, sagt dazu: „Mit der Erweiterung unser Vorstandsebene entsprechen wir unserem Unternehmenswachstum und werden die Umsetzung unserer Strategie noch zielgerichteter vorantreiben können. Dies bedeutet, dass wir über alle Regionen und Segmente hinweg Kundenzentrierung, profitables Wachstum sowie technologische Innovationen klar fokussieren werden. Wir freuen uns, diese Ambition gemeinsam mit einer neuen Führungsspitze in Deutschland zu gestalten.“
Boris Raoul leitet Deutschland- und Österreichgeschäft und technologische Transformation
Mit einem Wechsel in der deutschen Geschäftsführung stellt sich die DERTOUR Group auch in ihrem Heimatmarkt neu auf: Zum 1. November 2025 übernimmt Boris Raoul, ehemaliger CEO der Invia Gruppe, das Amt des CEO für DERTOUR in Deutschland und Österreich von Ingo Burmester, der fortan das internationale Hotelgeschäft der DERTOUR Group als eigenes Vorstandsressort leitet. Raoul wird gleichzeitig die neu geschaffene Funktion des Chief Technology Officers (CTO) der DERTOUR Group verantworten und Mitglied des Executives Boards der internationalen DERTOUR Group sein. Damit wird die technologische Transformation als Fokusthema konsequent im Top-Management des Touristikkonzerns verankert.
„Es ist mir eine große Freude, die Verantwortung für DERTOUR Deutschland und Österreich zu übernehmen, und damit in das Veranstaltergeschäft, in dem ich prägende Stationen meiner beruflichen Karriere verbracht habe, zurückzukehren. Gestützt durch moderne Technologie gilt es, die Serviceangebote und das Gästeerlebnis kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen möchte ich die Chancen der digitalen Transformation nutzen und gemeinsam mit ihnen die Zukunft gestalten. In diesem Zuge möchte ich auch die enge Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern intensivieren, um gemeinsam weiter zu wachsen“, so Boris Raoul zu seiner neuen Funktion.
Starke Marktposition in Deutschland weiter ausbauen
Zukünftig soll die bestehende starke Marktposition in Deutschland und Österreich weiter ausgebaut werden. Hierfür wurden wichtige Grundlagen gelegt. Christoph Debus unterstreicht hierbei: „Ich möchte mich heute ausdrücklich bei Ingo Burmester für seine äußerst erfolgreiche Führungsarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, die Herausforderungen der Pandemie erfolgreich zu bewältigen und unsere Marktposition in Deutschland nachhaltig zu stärken. Die Implementierung eines neuen Buchungssystems, technologische Verbesserungen in der Produktion sowie die gezielte Erweiterung des Produktportfolios und die kontinuierliche Steigerung der Gästezufriedenheit ermöglichten diese Entwicklung. Ich freue mich daher sehr auf die weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Executive Board. Nach fast sieben erfolgreichen Jahren an der Spitze des Zentraleuropageschäfts wird er nun den Wachstumspfad unserer strategisch wichtigen Hotel Division leiten. Mit seiner großen Leidenschaft für das Hotelgeschäft kehrt er mit diesem Schritt auch zu seinen beruflichen Wurzeln in der Hotellerie zurück.“
Neue Führung im Reisebürovertrieb Deutschland: Andreas Heimann leitet Übergabe an Georg Welbers ein
Die Managementveränderungen im deutschen Markt betreffen auch den Vertrieb. Hier leitet Chief Sales Officer Andreas Heimann nach 34-jähriger, erfolgreicher Tätigkeit seine langfristig geplante Übergabe ein: So übernimmt Georg Welbers ab 1. Juni 2026 die Gesamtverantwortung für den Reisebürovertrieb als Chief Sales Officer und wechselt von Alltours zur DERTOUR Group. Damit trägt Welbers als Nachfolger von Andreas Heimann die Verantwortung für den gesamten konzerngebundenen Vertrieb in Deutschland einschließlich aller Kooperationen. Andreas Heimann wechselt für das Unternehmen in eine beratende Rolle. Neben dem Eigenvertrieb wird Welbers zukünftig auch für Fremdvertriebspartner aus der deutschen Reisebürolandschaft verantwortlich sein. Damit werden fachliche Kompetenzen im Bereich des Reisebürovertriebs ab Sommer 2026 unter seiner Leitung gebündelt.
„Nach über drei Jahrzehnten an der Spitze unseres Konzernvertriebs übergibt Andreas Heimann Ende Mai 2026 den Staffelstab an seinen Nachfolger Georg Welbers, einen äußerst renommierten Vertriebsexperten. Der Wechsel erfolgt im Rahmen einer sorgsam geplanten Übergabe, die Kontinuität und Stabilität sicherstellt. Mit strategischem Weitblick, Innovationsgeist und unternehmerischer Stärke hat Andreas Heimann unseren Reisebürovertrieb in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Umso erfreulicher ist, dass er uns weiterhin beratend zur Seite stehen wird“, so Debus. Andreas Heimann wird zudem weiterhin als Vizepräsident im Deutschen Reiseverband (DRV) die Säule B anführen und Aufsichtsrat der DERPART Reisevertrieb GmbH bleiben.
Andreas Heimann hat in seiner langjährigen Tätigkeit eines der größten Reisebüronetzwerke aufgebaut, dieses strategisch weiterentwickelt und stets profitabel geleitet. So wurden unter seiner Leitung innovative Shop-Konzepte eingeführt, neue Ominichannel-Ansätze etabliert und die persönliche Beratung im Reisebüro durch digitale Plattformen und KI-gestützte Tools zukunftsfähig und effizient aufgestellt.
Georg Welbers zu seiner neuen Rolle: „Der Reisebürovertrieb ist fest in der DERTOUR-DNA verankert und ich freue mich, künftig eines der größten stationären Vertriebsnetzwerke Deutschlands zu leiten. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein für die Weiterentwicklung der Reisebüros und der persönlichen Beratung. Gemeinsam mit den Reisebüros möchte ich diesen Prozess aktiv gestalten. Dabei vertraue ich auf eine etablierte und erfolgreiche Organisation.“
Technologischen Wandel gemeinsam mit Reisebüropartnern gestalten
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung der Organisation erklärt Christoph Debus: „Mit der künstlichen Intelligenz bricht eine Zeitenwende an. Eine zentrale Zukunftsaufgabe wird es sein, die Stärken und Expertise unserer Mitarbeitenden mit digitalen, KI-gestützten Tools zu unterstützen. Technologie bildet, gemeinsam mit einer starken Teamkultur und unserem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, das starke Fundament für unsere Zukunft. Daher freuen wir uns, dass wir mit Boris Raoul und Georg Welbers zwei renommierte und erfahrene Führungspersönlichkeiten der deutschen Touristik gewinnen konnten, die diesen Wandel im Sinne unserer Mitarbeitenden, Gäste und Partner in Zukunft vorantreiben werden“ Und er unterstreicht: „Wir sind überzeugt, dass unsere technologische Weiterentwicklung auch unseren Reisebüropartnern erhebliche Vorteile bietet. Den Wandel der Branche sehr wir als gemeinsame Reise und wir freuen uns, diesen in enger Zusammenarbeit zu gestalten, um die Vorteile der persönlichen Beratung weiterzuentwickeln.“
Mark Tantz wechselt in strategisch beratende Rolle als Senior Advisor
Mark Tantz, Geschäftsführer Operations, hat sich entschlossen seine Position im Unternehmen im kommenden Jahr ebenfalls zu verändern: Nach über 15 Jahren erfolgreicher operativer Führungsaufgabe, wird er ab Juni 2026 als Senior Advisor in eine beratende Funktion wechseln und strategische Projekte wie beispielsweise die vtours-Integration begleiten. Damit wird er die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter unterstützen. Wie Andreas Heimann, wird auch Mark Tantz DERTOUR weiterhin als Vizepräsident im Deutschen Reiseverband (DRV) vertreten und auch sein Mandat im Aufsichtsrat von DERPART unverändert wahrnehmen. Zudem wird er auch zukünftig im Präsidium des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) aktiv sein.
„Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Mark Tantz, der sich fortan auf Strategie-Projekte konzentrieren wird. Als überaus geschätzte Führungspersönlichkeit hat er sich in den vergangenen 15 Jahren im Unternehmen außerordentlich verdient gemacht und sich durch seine ebenso klare wie stringente Führung in zunehmend volatilen Zeiten ausgezeichnet. So hat er während der Pandemie nicht nur die größte Rückholaktion der Firmengeschichte umgesetzt, sondern auch die umfassende System-Migration sowie verschiedene Transformations- und Reorganisationsprojekte souverän geleitet und zum Erfolg geführt. Seine tiefe Organisationskenntnis sowie sein exzellentes kommerzielles wie operatives Können werden auch zukünftig ein Gewinn für uns sein“, so Debus.
Personalchefin Britta Fischer, Matthias Lange, Geschäftsführer Marketing und Customer Experience, Sven Schikarsky, Geschäftsführer Produkt, und Stefan Römheld, kaufmännischer Geschäftsführer, bleiben als Mitglieder der deutschen Geschäftsführung unverändert bestehen.
Weiterführende Informationen:

Über Boris Raoul
Boris Raoul ist ein erfahrener Manager und Unternehmer in der Touristikbranche mit über zwei Jahrzehnten Führungserfahrung und intensiver Kenntnis des Veranstaltergeschäfts. Nach Stationen bei alltours und TUI Travel PLC übernahm der Betriebswirt ab 2001 verschiedene leitende Funktionen bei FTI Touristik, wo er unter anderem als Product Director und später als Geschäftsführer tätig war. 2003 gründete er die 5 vor Flug GmbH und war dort als CEO aktiv. Von 2006 bis 2013 war er Group COO und Managing Partner der FTI Group, bevor er 2014 die Rolle des CEO bei Unister Travel übernahm. Im Folgenden war er als CEO bei Unister Travel tätig, bevor er seit 2017 als CEO die Invia Gruppe leitete, bis diese von der WP Holding übernommen wurde.
Über Georg Welbers
Georg Welbers ist ein Touristik-Manager mit langjähriger Expertise im Vertriebsbereich. Seit April 2020 ist er Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei alltours. Unter seiner Leitung wurde die Rolle des Vertriebs gestärkt und dessen strategische Ausrichtung weiterentwickelt. Sein alltours-Vertrag endet im Mai 2026. Zuvor war der Betriebswirt in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Thomas Cook AG tätig, darunter als Geschäftsführer von Öger Tours, der Gesellschaft für Reisevertriebssysteme mbH sowie der Thomas Cook Vertriebs GmbH. In seiner letzten Rolle bei Thomas Cook verantwortete er als Director Omnichannel Marketing, Vertrieb und E-Commerce die Integration digitaler und stationärer Vertriebskanäle. Frühere Stationen seiner Karriere umfassen unter anderem Tätigkeiten als Vertriebsdirektor bei Thomas Cook, Bereichsleiter Management Consulting bei KarstadtQuelle sowie als Senior Principal bei Droege & Comp.

Bildmaterial unter: Neue Führung DERTOUR Group in Dtl.
In unserer Bilddatenbank finden Sie dieses und Motive zu anderen Themen zum Download. Bitte beachten Sie die dortigen Hinweise zur Nutzung.
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation
t:+49 69 9588-8000
presse@dertour.com
Hintergrund:
Die DERTOUR Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter das Dach der DERTOUR Group gehören rund 200 Unternehmen. Sie beschäftigt etwa 15.000 Mitarbeitende weltweit. Jährlich verreisen Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DERTOUR Group zählen u. a. die Veranstalter DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen, Kuoni, Helvetic Tours, ITS Coop Travel, Billa Reisen, Koning Aap, Apollo, Exim Tours und Fischer, rund 2.000 Reisebüros (u. a. DERTOUR, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), Hotelmarken wie Sentido, Aldiana und ananea sowie das Online-Reiseportal Prijsvrij Vakanties. Auch vor Ort ist die DERTOUR Group für ihre Gäste aktiv: Mit 71 Büros ist das konzerneigene Agenturnetzwerk in 31 Reiseländern präsent. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zielgebietsagenturen betreuen die Gäste der DERTOUR Group von der Ankunft bis zum Abflug am Urlaubsort. Weitere Informationen finden Sie auf www.dertour-group.com.