Langfristige Perspektiven für Menschen, Natur und Kultur schaffen

Partnerschaft zwischen der DERTOUR Foundation e.V. und Planeterra zum Ausbau gemeinschaftsbasierter Tourismusprojekte

Die DERTOUR Foundation e.V. und die internationale Non-Profit-Organisation Planeterra haben eine Partnerschaft geschlossen, um die lokalen Gemeinden in den Reisedestinationen mehr in touristische Angebote einzubinden. „Unser Ziel ist es, die Menschen vor Ort stärker von Vorteilen des Tourismus profitieren zu lassen – sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Mit Planeterra haben wir jetzt den weltweit führenden Partner an unserer Seite, um Förderprojekte in diese Richtung auszuweiten“, sagt Laura Steden, Director Corporate Responsibility DERTOUR Group.

Im Rahmen der Kooperation sollen bis 2026 mindestens fünf neue Projekte entstehen, die dann in die Programme der Reiseveranstalter der DERTOUR Group aufgenommen werden. Der Fokus liegt dabei zunächst auf Thailand, Griechenland und Spanien – Destinationen, in denen die DERTOUR Group über ihre internationalen Veranstaltermarken zahlreiche Reisenden bringt.

„In enger Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften möchten wir noch mehr Reiseerlebnisse schaffen, die sowohl den Wünschen der Reisenden gerecht werden als auch konkrete, positive Veränderungen vor Ort bewirken“, so Laura Steden. Mit diesem Ansatz des gemeindebasierten Tourismus schafft die DERTOUR Foundation langfristige wirtschaftliche Perspektiven für Menschen vor Ort und trägt damit zum Schutz von Umwelt und Kultur bei. Geplant sind unter anderem Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen, Fraueninitiativen, Jugendprojekten und sozialen Unternehmen. Im Vordergrund steht dabei immer der nachhaltige Nutzen für die lokale Bevölkerung und der respektvolle Umgang mit der Natur und dem Kulturerbe, zum Beispiel durch authentische Erlebnisse wie gemeinsame Mahlzeiten mit Einheimischen, kulturelle Workshops oder geführte Wanderungen mit einem lokalen Guide.

Jamie Sweeting, Präsident von Planeterra, fügt hinzu: „Diese Partnerschaft zeigt unser gemeinsames Ziel: den Menschen vor Ort eine zentrale Rolle im Tourismus zu geben. Gemeinsam mit der DERTOUR Foundation schaffen wir Erlebnisse, die lokale Bedürfnisse widerspiegeln, die Wirtschaft vor Ort stärken und Reisenden echte Begegnungen ermöglichen.“

In einem partnerschaftlichen Entwicklungsprozess werden die Initiativen dabei unterstützt, ihre Angebote professionell und nachhaltiger auszubauen. „Dabei ist uns eines besonders wichtig: Die Gemeinschaften gestalten den Weg aktiv mit – auf Augenhöhe, mit Leidenschaft und mit dem Ziel, langfristig selbstbestimmt zu agieren“, betont Steden. Die neu entwickelten Angebote werden in die bestehenden Reisen von DERTOUR integriert. So erhalten Gäste der DERTOUR Group die Möglichkeit, mit den Menschen vor Ort in echten Austausch zu treten, neue Perspektiven zu gewinnen und lokale Projekte direkt zu unterstützen.            

Bildmaterial unter: Planaterra

In unserer Bilddatenbank finden Sie dieses und Motive zu anderen Themen zum Download. Bitte beachten Sie die dortigen Hinweise zur Nutzung.

BU: Ausflüge mit lokalen Guides schaffen vor Ort wirtschaftliche Perspektiven.

Pressekontakt
Unternehmenskommunikation
t:+49 69 9588-8000
presse@dertour.com

Hintergrund:

Die DERTOUR Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter das Dach der DERTOUR Group gehören über 180 Unternehmen. Sie beschäftigt rund 13.000 Mitarbeitende in 16 europäischen Ländern. Jährlich verreisen Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DERTOUR Group zählen u. a. die Veranstalter DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen, Kuoni, Helvetic Tours, ITS Coop Travel, Billa Reisen, Koning Aap, Apollo, Exim Tours und Fischer, rund 2.000 Reisebüros (u. a. DERTOUR, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), Hotelmarken wie Sentido, Aldiana und ananea sowie das Online-Reiseportal Prijsvrij Vakanties. Auch vor Ort ist die DERTOUR Group für ihre Gäste aktiv: Mit 71 Büros ist das konzerneigene Agenturnetzwerk in 31 Reiseländern präsent. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zielgebietsagenturen betreuen die Gäste der DERTOUR Group von der Ankunft bis zum Abflug am Urlaubsort. Weitere Informationen finden Sie auf www.dertour-group.com.

Seit 2014 unterstützt die DERTOUR Foundation e.V. weltweit Projekte in den Bereichen Umwelt, Bildung, Kultur und soziales Engagement. Bis heute wurden mehr als 100 Projekte in 28 Ländern gefördert.