Reisebuchung im Vergleich: Frühbucher vs. Last Minute

was gilt es zu beachten: Reiseveranstalter DERTOUR lässt die Buchungstypen gegeneinander antreten und gibt konkrete Buchungstipps

Lieber lange Vorfreude oder spontane Urlaubsfreude? „Das kommt ganz drauf an“, erklärt Sven Schikarsky, Geschäftsführer Produkt DERTOUR Deutschland. „Zum einen ist es natürlich Typsache, ob ich meinen Urlaub lieber weit im Voraus in meinem Wunschhotel und meinem Wunschzimmer in trockenen Tüchern habe, oder ganz spontan buche. Es hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab.“

Early bird: Der frühe Vogel hat die größte Auswahl – und spart ordentlich

Wer im Winter schon weiß, wann er im Sommer wegfahren kann und wohin er genau möchte, sollte unbedingt die sehr attraktiven Frühbucherrabatte nutzen. Auch, wer gerne Planungssicherheit hat und die Vorfreude möglichst lange auskosten möchte, kann den Urlaub früh fix machen und spart dank der hohen Frühbucherangebote:

  • DERTOUR und seine Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen bieten Frühbucherrabatte in zwei Varianten an: Zum einen Frühbuchervorteile von bis zu 45 Prozent, die bis zu einem bestimmten Stichtag gelten. Zum anderen gibt es Ermäßigungen, die bei Buchung in einem bestimmten Zeitraum (bspw. 30, 60 oder 90 Tage) vor Reisebeginn gewährt werden.
  • Die klassische Frühbuchersaison für den Sommerurlaub geht in der Regel bis Ende März, die höchsten Frühbucherrabatte gibt es meist bis Ende Januar.
  • Die Frühbucherrabatte gelten für den Reisezeitraum der gesamten Sommersaison und sind häufig mit weiteren Ermäßigungen wie Kinderermäßigungen von bis zu 100 % oder Seniorenvorteilen kombinierbar.
  • Das frühe Buchen bietet nicht nur monetäre Vorteile: Frühentschlossene profitieren auch von der großen Auswahl, die es zu diesem Zeitpunkt noch gibt. Sie haben die besten Chancen, sich ihr Wunschhotel und ggf. sogar ihr Wunschzimmer zu sichern – auch in den beliebtesten Reisezeiträumen.

Vacation mode on: Spontan mal raus

„In diesem Jahr haben viele Gäste ihren Sommerurlaub bereits sehr früh gebucht und sich so die attraktivsten Angebote gesichert. Neben dem Gros der Frühbuchenden sehen wir in diesem Jahr gleichzeitig einen gewissen Trend zu Last Minute“, weiß Schikarsky. Faktoren wie Flexibilität und die wirtschaftliche Situation tragen auch dazu bei: „Manche unserer Gäste können ihren Urlaub erst kurzfristig nehmen und nicht jeder weiß schon im Dezember, wie hoch sein Reisebudget im Sommer sein wird. Zudem können Urlauber flexibel auf ihre persönlichen Pläne reagieren und die Spannung beim Last Minute-Buchen gehört natürlich auch dazu.“ Unter Last Minute fallen Reisen, die bis zu 50 Tage vor der Abreise gebucht werden.

Spart also nur, wer sich lange im Voraus den Urlaub sichert? „Trotz der bisher starken Nachfrage gibt es noch Angebote zu attraktiven Preisen und je nachdem auch noch das ein oder andere Last Minute-Schnäppchen mit einer Ersparnis von bis zu 40 Prozent“, so Schikarsky.

  • Mit etwas Flexibilität bei Zeitraum, Urlaubsort oder Abflughafen finden alle Urlaubshungrigen noch die passende Auszeit – ob beim Experten für kurzfristige Reisen, Travelix Last Minute, oder bei DERTOUR, ITS oder Meiers Weltreisen.
  • Insbesondere Ägypten, die Türkei, Thailand, Tunesien, Bulgarien und Italien sind für Kurzentschiedene interessant und bieten eine große Auswahl.
  • Last Minute kann man nicht nur die klassischen Strandziele buchen. Auch bei unbekannteren Reisezielen, wie beispielsweise Albanien oder der griechischen Insel Thassos, kann man aktuell noch freie Plätze finden – fernab der Mainstream-Ziele.

Ob früher Vogel oder spontaner Bucher: Bei Buchung einer Pauschalreise, also einer Kombination aus mindestens zwei Bausteinen wie zum Beispiel Hotel und Flug, sind die Reisegäste von DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen und Travelix Last Minute bestmöglich abgesichert. Ideale Anlaufstelle für die Beratung und Buchung sind in beiden Fällen die Reisebüros. Sie sind geschult darin, den individuell passenden Urlaub zum besten Preis zu finden und kennen Kniffe für noch mehr Ersparnis. Sie können beispielsweise Reisepreise von nahegelegenen Flughäfen in Nachbarbundesländern abfragen, in denen eventuell noch keine Ferien oder diese bereits vorbei sind. Extra-Tipp: Gerade von kleineren Flughäfen aus können Kurzentschlossene oft günstiger fliegen. Auch geringfügige Änderungen am Abflugtag können sich im Reisepreis bemerkbar machen. Wer ganz spontan ist, fragt im Reisebüro nach Restplätzen mit Abreise in den nächsten 48 Stunden und spart so nochmal extra.

Auf Wunsch stellen wir gerne Preisbeispiele zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter presse@dertour.com.

Bildmaterial unter: Sven Schikarsky

In unserer Bilddatenbank finden Sie dieses und Motive zu anderen Themen zum Download. Bitte beachten Sie die dortigen Hinweise zur Nutzung.

BU: Mit etwas Flexibilität beim Zeitraum, des Urlaubsortes oder des Abflughafens finden alle Urlaubshungrigen noch die passende Auszeit, weiß Sven Schikarsky, Geschäftsführer Produkt DERTOUR Deutschland.

Pressekontakt
Unternehmenskommunikation
t:+49 69 9588-8000
presse@dertour.com

Hintergrund:

Zu DERTOUR Deutschland gehören die Reiseveranstalter DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen. Sie bieten Baustein-, Fern- und Pauschalreisen in 179 Ländern der Welt an, darunter Badeurlaub, Familienferien, Städtetrips, Rundreisen, Flussreisen, Hochseekreuzfahrten, Reisen zu Sportevents und vieles mehr. Die Marke Travelix Last Minute ergänzt das Portfolio um Kurzfristreisen. DERTOUR Deutschland ist Teil der DERTOUR Group.

Die DERTOUR Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter das Dach der DERTOUR Group gehören über 130 Unternehmen. Sie beschäftigt über 10.000 Mitarbeitende in 16 europäischen Ländern. Jährlich verreisen Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DERTOUR Group zählen u. a. die Veranstalter DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen, Kuoni, Helvetic Tours, ITS Coop Travel, Billa Reisen, Koning Aap, Apollo, Exim Tours und Fischer, rund 2.000 Reisebüros (u. a. DERTOUR, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), Hotelmarken wie Sentido, Aldiana und ananea sowie das Online-Reiseportal Prijsvrij Vakanties. Auch vor Ort ist die DERTOUR Group für ihre Gäste aktiv: Mit 71 Büros ist das konzerneigene Agenturnetzwerk in 31 Reiseländern präsent. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zielgebietsagenturen betreuen die Gäste der DERTOUR Group von der Ankunft bis zum Abflug am Urlaubsort. Weitere Informationen finden Sie auf www.dertour-group.com.