Stories

Drei Fragen an Christoph Debus zum Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF)

Pauschalreisen wurden auch in diesem Sommer wieder stark nachgefragt. Dies mag auch daran liegen, dass Pauschalreisende bei Streiks, Naturkatastrophen oder eben auch Insolvenzen des Reiseveranstalters umfassend abgesichert sind. Im Fall von Insolvenzen greift der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF), in den Reiseveranstalter Entgelte entrichten, um gebuchte Reisen finanziell abzusichern. Diese Entgelte sollen nun um 50 Prozent gesenkt werden. In unserem Format „Drei Fragen an” ordnet Christoph Debus, CEO der DERTROUR Group, diese Entgeltsenkung für Reiseveranstalter ein.

Weiterlesen »

Von allem Guten kann es zu viel geben

Die Belastungsgrenze vieler Orte ist erreicht. Die Kritik richtet sich oft nicht gegen den Tourismus an sich, sondern gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum durch private Ferienunterkünfte – eine Entwicklung, die das Leben der Einheimischen erschwert und verteuert.
Der klassische Veranstaltertourismus unterscheidet sich hier deutlich: Unsere Gäste übernachten in Hotels, die eigens für touristische Zwecke gebaut wurden. Aber auch dieser Tourismus hat Kapazitätsgrenzen. Deshalb stellen wir uns als Reiseveranstalter der Verantwortung, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Weiterlesen »

STATEMENT: Christoph Debus, CEO DERTOUR Group, zur Senkung des DRSF-Entgelte

Die Senkung der DRSF-Entgelte ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll – sie unterstreicht auch die Stabilität des Fonds. Noch wichtiger: sie ist ein klares Bekenntnis zur Pauschalreise, die Millionen Menschen Jahr für Jahr Sicherheit, Verlässlichkeit und unbeschwertes Reisen ermöglicht. Diese Entlastung stärkt eine Reiseform, die wie keine andere für Schutz und Planbarkeit steht und daher von fast jedem zweiten Deutschen gebucht wird. Daher begrüßen wir diesen Schritt sehr und hoffen, dass künftig weitere Entlastungen für diese attraktive und sichere Art zu Reisen folgen werden.

Weiterlesen »
ein Kind läuft während des Sonnenuntergangs mit einem bunten Drachen in der Hand über einen Strand

Kinderschutz kennt keine Ferien!

DERTOUR setzt starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Mit dem Beginn der Sommerferien 2025 startet ECPAT Deutschland e. V. unter dem Motto „Nicht wegsehen! Anzeichen erkennen! Vorfall melden!“ eine bundesweite, dreimonatige Aufklärungskampagne gegen sexualisierte Gewalt und Ausbeutung von Kindern im Tourismus und auf Reisen.
DERTOUR setzt gemeinsam mit ECPAT Deutschland e. V., ProPK, Bundespolizei, Bundeskriminalamt, jugendschutz.net, N.I.N.A. e.V. und weiteren Reiseveranstaltern ein Zeichen.

Weiterlesen »

Extremwetter im Urlaub

Waldbrände, Erdbeben, Überschwemmungen: Durch Klimaveränderungen sind auch beliebte Urlaubsregionen immer häufiger von Extremwettersituationen betroffen. Wie können sich Reisende auf solche Situationen vorbereiten? Was müssen sie bedenken? Hier lohnt sich ein Blick auf die Sicherheiten und Services, die Pauschalreisen bieten – denn Reiseveranstalter sind umfassend verantwortlich für ihre Gäste. Für den Fall, dass Urlaubsziele plötzlich von Waldbränden, Erdbeben oder anderen Naturkatastrophen betroffen sind, greifen umfassende Mechanismen im Sicherheitsmanagement von DERTOUR.

Weiterlesen »

#MachtOffline: Social-Media-Kampagne zur digitalen Auszeit bringt DERTOUR vierfachen Award-Erfolg

Was passiert, wenn bekannte Creator oder Creatorinnen plötzlich verschwinden? 
Keine Posts. Keine Stories. Keine Erklärung. Genau daraus entstand eine der nativsten Social-Media-Kampagnen von DERTOUR – ein klares Statement für digitale Auszeiten, echte Erholung und eine Botschaft, die den Zeitgeist trifft.
Was im Mai 2024 für Gesprächsstoff in der Community sorgte, ist im Sommer 2025 ein mehrfach ausgezeichneter Leuchtturm der Branche. #MachtOffline wurde mit vier Kommunikationspreisen ausgezeichnet.

Weiterlesen »