DERTOUR Group erweitert Executive Board

Die DERTOUR Group gibt heute Veränderungen auf ihrer Vorstandsebene bekannt. Diese folgen auf die Übernahme der Hotelplan Group im August 2025, mit der die DERTOUR Group ihre internationale Präsenz erneut ausgebaut hat. Das Touristikunternehmen ist heute das Dach für rund 200 Unternehmen und 15.000 Mitarbeitende weltweit. „Angesichts unseres internationalen Wachstums ist es wesentlich, dass sich auch unsere Führungsstruktur weiterentwickelt und strategische Prioritäten gezielt adressiert. Mit der Erweiterung des Executive Boards stellen wir eine noch engere Zusammenarbeit zwischen den Regionen und Segmenten auf Vorstandsebene sicher.

Neue Führung bei der DERTOUR Group in Deutschland: Boris Raoul leitet ab November 2025 das Deutschlandgeschäft, Georg Welbers ab Juni 2026 den Gesamtvertrieb

Die DERTOUR Group passt ihre Führungsstruktur an, um damit auf das starke Unternehmenswachstum zu reagieren: Die heute angekündigte Erweiterung des internationalen Executive Boards folgt auf die Hotelplan-Übernahme im August 2025, durch die das Unternehmen auf mittlerweile rund 200 Unternehmen und weltweit etwa 15.000 Mitarbeitende gewachsen ist. Ziel der Management-Veränderungen ist die noch engere Zusammenarbeit innerhalb der internationalen Unternehmensgruppe.

DERTOUR Group Hotel Division erhält eigenes Vorstandsressort unter der Leitung von Ingo Burmester

Die DERTOUR Group baut nach der Hotelplan-Übernahme im August 2025 ihren Vorstand aus: Die heute angekündigte Erweiterung des Executive Boards adressiert das starke Wachstum der vergangenen Jahre und stellt die Themen Kundenzentrierung, profitables Wachstum sowie technologische Innovation in den Mittelpunkt. Damit einher gehen auch Veränderungen an der Spitze der Hotel Division, die das Hotelgeschäft als strategisches Wachstumsfeld der DERTOUR Group weiter stärken. So wird das Hotelgeschäft mit einem eigenen Ressort im Executive Board verankert.

Kauf vollzogen: DERTOUR Group übernimmt gesamte Hotelplan Group, ausgenommen Interhome

Nachdem die Wettbewerbsbehörden die Übernahme der Hotelplan Group durch die DERTOUR Group freigegeben haben, hat die DERTOUR Group den Kauf von vier Geschäftseinheiten der Hotelplan Group vollzogen. Dies umfasst den Bereich der Reisevermittlung und -veranstaltung in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien. Ausgenommen ist Interhome. Damit gehören die Reisemarken der Hotelplan-Group ab sofort zum touristischen Verbund der DERTOUR Group. Die DERTOUR Group ist heute bereits mit über 180 Unternehmen.

STATEMENT von Christoph Debus zur fusionskontrollrechtlichen Freigabe des Hotelplan Erwerbs

Im Mai hatte die eidgenössische Wettbewerbskommission in der Schweiz eine vertiefte Prüfung der geplanten Übernahme von Hotelplan Group (ausgenommen Interhome) durch die DERTOUR Group angekündigt. In einer heutigen Erklärung hat die Schweizer Wettbewerbskommission die Akquisition nach dreimonatiger vertiefter Prüfung ohne Auflagen freigegeben. Damit liegen nun alle erforderlichen fusionskontrollrechtlichen Freigaben vor.

STATEMENT: Christoph Debus, DERTOUR Group CEO, zur Geschäftsentwicklung der DERTOUR Group 2024

Im Geschäftsjahr 2024 profitierte die DERTOUR Group von der anhaltend großen Reiselust in Europa. Trotz herausfordernder Zeiten konnten wir erneut eine stark steigende Nachfrage nach Reisen verbuchen – ein Trend, der sich auch 2025 fortsetzt. Während die Priorität materieller Güter abnimmt, gewinnen Erlebnisse an Bedeutung. In Zeiten von Wandel und digitaler Distanz investieren Konsumenten bewusst in ihr Wohlbefinden.

Sebastian Spratte wird Chief Financial Officer der DERTOUR Group Hotel Division

Sebastian Spratte wird zum 1. April 2025 zum Chief Financial Officer der DERTOUR Group Hotel Division berufen. Zudem wird er Teil der Aldiana Geschäftsführung und folgt damit auf Max-Peter Droll, der innerhalb des Unternehmens wechselt und die Rolle des Senior Advisor Hotels & Resorts übernehmen wird. In dieser Doppelfunktion berichtet Spratte direkt an Karl J. Pojer, CEO der DERTOUR Group Hotel Division.

DERTOUR Group übernimmt gesamte Hotelplan Group, ausgenommen Interhome

Die DERTOUR Group übernimmt von der Migros die gesamte Hotelplan Group mit Ausnahme von Interhome und stärkt damit ihre Präsenz als Reiseanbieter in der Schweiz, Großbritannien und Deutschland. Die DERTOUR Group ist heute bereits mit über 130 Unternehmen und über 10.000 Mitarbeitenden in 16 Ländern vertreten. Die Übernahme erfolgt schnellstmöglich – vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Neuaufstellung im Executive Board der DERTOUR Group: Christoph Debus wird CEO

Mit Wirkung zum 1. März 2025 wird Christoph Debus CEO der DERTOUR Group. Debus wird als Vorsitzender des Executive Boards der DERTOUR Group gemeinsam mit Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe, Patrick Lambertz, Group CFO seit 1. Januar 2025, und Leif Vase Larsen, CEO International, den internationalen Touristikkonzern führen. Debus wird zudem als Bereichsvorstand für Touristik der REWE Group dem erweiterten Vorstandsteam der REWE Group angehören.

Veränderung im Führungsteam von DERTOUR Deutschland und DERTOUR Central Europe

Zum 1. Januar 2025 wird Stefan Römheld, Chief Financial Officer DERTOUR Central Europe, in die Geschäftsführung der DERTOUR Deutschland sowie der DERTOUR Central Europe berufen. „Stefan Römheld bringt umfassende Erfahrung und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz aus den vergangenen Jahren mit. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner strategischen Denkweise dazu beitragen wird, unser Unternehmen auch zukünftig auf Wachstumskurs zu halten“.

Veränderung im Executive Board der DERTOUR Group: Patrick Lambertz folgt als CFO Group auf Boris Schnabel

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wird Patrick Lambertz von der REWE Group zur DERTOUR Group wechseln und die Rolle des CFO Group von Boris Schnabel übernehmen. Als Mitglied des Executive Boards der DERTOUR Group wird er gemeinsam mit Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe, und Leif Vase Larsen, CEO International, das operative Führungsteam des internationalen Touristikkonzerns bilden.

DERTOUR Reisebarometer Sommer 2024

DERTOUR, Deutschlands zweitgrößter Reiseveranstalter, hat im Zuge der Planungen für die Sommersaison 2025 erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert und dabei die Sommermonate Juni bis September 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. Juni bis 30. September 2023) ausgewertet. Dabei zeigt sich ein starkes Gästeplus von 18 % im Vergleich zum Vorsommer. Besonders stark gestiegen ist die Nachfrage für die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten und die Türkei.

DERTOUR Group kauft FTI-Technologietochter Anixe

Vorbehaltlich der fusionskontrollrechtlichen Freigabe der zuständigen Wettbewerbsbehörden übernimmt die DERTOUR Group das Technologieunternehmen Anixe mit Hauptsitz in Breslau (Polen) von der Münchner FTI Group. Mit Anixe, einem führenden Anbieter von Technologie im Reisesektor, baut die DERTOUR Group ihre Technologie-Kompetenz weiter aus und legt damit zugleich die Grundlagen für zukünftige Content-Erweiterungen im Buchungssystem.

DERTOUR macht Sommer 2025 buchbar

Die Veranstalter der DERTOUR Group haben weite Teile ihres Angebots an Hotels und Rundreisen für den Sommer 2025 zur Buchung freigegeben. Nahezu alle Destinationen sind bereits buchbar – sowohl in den beliebten Urlaubszielen rund um das Mittelmeer, etwa in der Türkei, Griechenland, Ägypten, den Balearen und Kanaren, als auch in weiteren europäischen Ländern wie Italien und Kroatien.

DERTOUR-Veranstalter starten mit rund 75 % Gästeplus in Wintersaison.

Neue Destinationen, große Reisevielfalt und steigende Gästezahlen – der Ausblick auf die Wintersaison 2024/25 bei der DERTOUR Group mit ihren Veranstaltermarken DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen ist sonnig: „Wir erwarten eine hohe Nachfrage nach Winterurlauben, die wir bereits jetzt in einem starken Gästeplus von rund 75 % spüren“, erklärt Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe DERTOUR Group.

News

DERTOUR Group schaltet Tourplaner frei

Die DERTOUR Group unterstützt ihre Vertriebspartner bei der Planung und Ausarbeitung von Mietwagen- und Motorradrundreisen. Der Reisekonzern hat dafür ein neues Tool in Travel Compass integriert. Mit dem Tourplaner können Reisebüros Rundreisen nach den individuellen Wünschen ihrer Kunden zusammenstellen.

News

DERTOUR Group verlängert Kulanz-Aktionen

Um FTI-Gästen in der aktuellen Situation weiterhin Planungssicherheit zu geben, verlängern die Veranstalter DERTOUR und ITS ihre kostenfreie Stornierungsoption bis drei Tage vor Reiseantritt für alle Neubuchungen bis zum 30.06.2024 für die Urlaubsziele Ägypten, Griechenland, Kanaren, Mallorca, Türkei und Tunesien die Möglichkeit, falls die ursprünglich gebuchte FTI-Reise stattfinden sollte.

News

Planungssicherheit für FTI-Kunden

Um FTI-Gästen in der aktuellen Situation Planungssicherheit zu geben, bieten die Veranstalter DERTOUR und ITS für alle Neubuchungen vom 6. bis 17.06.2024 für die Urlaubsziele Ägypten, Griechenland, Kanaren, Mallorca, Türkei und Tunesien die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung bis drei Tage vor Reiseantritt an, falls die ursprünglich gebuchte FTI-Reise stattfinden sollte.

DTPU-Jahrestagung-Mallorca Gruppenbild

Erfolgreiche DTPU-Jahrestagung auf Mallorca

Klimafußabdruck der Veranstaltung der DER Touristik Partner-Unternehmen wurde komplett kompensiert Die Jahrestagung von DER Touristik Partner Unternehmen (DTPU) ist bei den Reisebüros auf großes Interesse gestoßen. Von den insgesamt 130 Franchise-Partnern …